top of page

EEG-NOVELLE 2021

Bürgerenergie

braucht faire 

Wettbewerbs-bedingungen!

POSITIONEN ZUR EEG-NOVELLE 2021

Bürgerenergie in Deutschland und Bayern braucht gerechte und sichere Rahmenbedingungen!

 

Der Gesetzentwurf zum EEG 2021 aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vernachlässigt Bürgerenergie-Bedürfnisse in zentralen Fragen. 

 

Klimaschutz heißt: Global denken und lokal handeln.
Bürgerenergie ist ein wesentlicher Akteur, um die Ziele der Klimaschutzkonferenz von Paris 2015 auch in Bayern zu erreichen. Heute schon kommt jede zweite kWh erneuerbarer Energien aus Bürgerhand. 

 

Bürgerenergie braucht faire Wettbewerbsbedingungen,

Akteursvielfalt und kommunalen Gestaltungsspielraum, sowie die Förderung regionaler Kreisläufe und Wertschöpfung!

 

Dabei gilt es vor allem aktuelle gesetzliche Hürden abzubauen!

 

Dezentrale Lösungen und Bürgerenergie-Akteure werden durch den Gesetzentwurf beim Zubau allerdings mehr behindert als gefördert. 

 

Die Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene dürfen keine Nachteile für Bürgerenergie-Projekte mit sich bringen. Bürgern, Genossenschaften, Kommunen, kleineren Unternehmen muss es auch weiterhin noch möglich sein, Erzeugungsanlagen zu bauen und zu betreiben, da diese Gesellschaften durch Beteiligungen Akzeptanz vor Ort schaffen. 

 

Gesetze und Regelungen dürfen nicht vor allem die Interessen von Großinvestoren stärken!

BÜRGERENERGIE BAYERN e. V.:

Wir bündeln die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen der bayerischen Energiewirtschaft in Bürgerhand. 

Dazu gehören rund 250 bayerische Bürgerenergiegenossenschaften (circa ein viertel aller deutschen BEGs) aber auch Gemeinde- und Stadtwerke, welche sich mehrheitlich in öffentlicher Hand befinden, und alle anderen Gesellschaften die regenerative Bürgerenergieanlagen betreiben.

KONTAKT
Bürgerenergie Bayern e.V.
Scheyerer Straße 10

85276 Pfaffenhofen

Tel.: 0163-4031165

info@be-bay.de
facebook.com/buergerenergiebayernev

BÜRGERENERGIE NEWSLETTER

© 2018 by Bürgerenergie Bayern e.V.
Impressum und Datenschutz

bottom of page