top of page

Bayerischer Bürger-Energie-Gipfel 2022

Fr., 10. Juni

|

Bei Becker-Büttner-Held München

Das "Meet and Greet" der bayerischen Energiewirtschaft in Bürgerhand.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Bayerischer Bürger-Energie-Gipfel 2022
Bayerischer Bürger-Energie-Gipfel 2022

Zeit & Ort

10. Juni 2022, 12:30 – 20:00

Bei Becker-Büttner-Held München, Pfeuferstraße 7, 81373 München, Deutschland

Programm

Nach einer Mitgliederversammlung der Landesvereinigung "Bürgerenergie Bayern e.V." am Vormittag folgen Fachseminare zu rechtlichen und technischen Neuerungen der Bürgerenergie. Zum Abendessen wird  Dr. Martin Thema mit einem Impulsreferat erwartet. Der Power-to-Gas-Experte wird, moderiert von Prof. Christian Held, über die Frage aufklären: "Kann erneuerbares Gas fossiles Erdgas ersetzen?" Zum gesamten Kongress sind alle bayerischen Bürgerenergie-Aktiven herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos. 

12:30 – 13:30

Get-Together (Mittagessen) und CheckIn Energiegipfel 2022

13:30 – 14:00 

Begrüßung und Einführung

(Markus Käser, Bürgerenergie Bayern e. V.)

14:00 – 14:45 

Zeitenwende für die Energiewirtschaft:

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die europäische und deutsche

Rechtsentwicklung

(Prof. Christian Held, BBH)

14:45 – 15:15 

Projektfinanzierung – Bürgerenergie as a Service

(Markus Käser, Bürgerenergie Bayern e. V.)

15:15 – 15:45 

Kaffeepause und get together

15:45 – 16:45 

Projektfinanzierung – Bürgerenergie as a Service

(Markus Käser, Bürgerenergie Bayern e. V.)

16:45 – 17:15 

Genossenschaftliche Nahwärmenetze

(Robin Gerlsbeck, Stadtwerke Pfaffenhofen; Andreas

Herschmann, BEG Pfaffenhofen)

17:15 – 18:00 

Windkraft in Bayern: 

Die Folgen der 10 H-Reform und die

Auswirkungen auf den Ausbaupfad

(Oliver Eifertinger, Micha Klewar, beide BBH)

18:30 – 23:00 

Abendveranstaltung im Rahmen des Energiegipfels

Impulsvortrag: Kann erneuerbares Gas fossiles Erdgas

ersetzen?

(Dr.-Ing. Martin Thema, Experte für Power-to-Gas & Energy

Storage)

Abendessen mit korrespondierender Weinbegleitung

(Moderation Prof. Christian Held und Weingut Disibodenberg)

Teilen

BÜRGERENERGIE BAYERN e. V.:

Wir bündeln die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Interessen der bayerischen Energiewirtschaft in Bürgerhand. 

Dazu gehören rund 250 bayerische Bürgerenergiegenossenschaften (circa ein viertel aller deutschen BEGs) aber auch Gemeinde- und Stadtwerke, welche sich mehrheitlich in öffentlicher Hand befinden, und alle anderen Gesellschaften die regenerative Bürgerenergieanlagen betreiben.

KONTAKT
Bürgerenergie Bayern e.V.
Scheyerer Straße 10

85276 Pfaffenhofen

Tel.: 0163-4031165

info@be-bay.de
facebook.com/buergerenergiebayernev

BÜRGERENERGIE NEWSLETTER

© 2018 by Bürgerenergie Bayern e.V.
Impressum und Datenschutz

bottom of page